Hairstroke Eyebrows - ist eine japanische Handmethode und die neueste Technik. Sie ist ein Highlight in der Permanent Make-Up Industrie. Microblading eignet sich besonders für die ganz natürlich wirkende, von echten Härchen kaum zu unterscheidende Augenbrauenzeichnung.
Die strategische HD und 3D Haarstrich-Technik platziert die Härchen ähnlich einer Gefiederart in sehr natürlichem Look und ermöglicht ein phantastisches, individuelles Strukturbild der Augenbraue.
Microblading erweist sich als eine außergewöhnliche Alternative im Permanent Make-Up Bereich zum altbekannten Pigmentiergerät und gewinnt derzeit nicht nur in Europa an enormer Popularität.
Kein Pigmentiergerät, egal mit welcher Nadelwahl, kann mit der täuschend echten Zeichnungsfeinheit einer Microblading-Technik dünnster Härchenzeichnung mithalten.
Unsere Augenbrauen haben in jedem Alter einen entscheidenden ästethischen Einfluss auf unser Aussehen und den Gesichtsausdruck. Bewusst und unbewusst tragen sie zu unserem Wohlbefinden bei und verdienen gute Pflege für eine makellos wirkendes Gesicht.
Schönheitseinbußen durch Asymmetrien und Formschwächen der Augenbrauen können durch Microblading in natürlicher Optik zu formschöner Struktur korrigiert werden und es entsteht ein erfrischend wirkender Lifting-Effekt. Ziel ist auch, die natürliche Augenbraue zu heben und schöne Gesichtszübe zu öffnen.
Eine normale Tättowierung geht bis in die Lederhaut.
Microblading geht maximal bis zur 5. Schicht der Epidermis - Oberhaut. Das ist auch der Grund weshalb die Haltbarkeit ein Verfalldatum hat. Ein Vordringen in tiefere Hautschichten ist zwar möglich, hat jedoch zur Folge, dass die Pigmentierung breiter ausstreuen (verschwimmen) und nicht so feine und definierte Härchen hinterlassen.
Es kann während der Behandlung mit Microblading zu minimalen Blutungen kommen. Bei Diabetikern und Kunden, die unter einer Thrombozytenschwäche leiden, liegt krankheitsbedingt eine gestörte Wundheilung vor. Dies ist nicht zwingend eine Kontradiktion für die Behandlung. Sie werden durch Einverständniserklärung über den verlangsamten Heilungsprozess aufgeklärt und unter Umständen kann weiterhin eine ärztliche Zustimmung eingeholt werden.
- weder übermäßig fett noch trocken
- fast keine Unreinheiten
- keine vorzeitigen Alterserscheinungen
- keine erweiterten Gefäße (Couperose)
- nicht müde oder strapaziert wirkend
- empfindet keine Spannungszustände
Eine Behandlung bei bestimmten Hauttypen kann die Haltbarkeit und Farbbeständigkeit von Microblading signifikant beeinflusst werden. Durch die erhöhte Talgproduktion dieser Hauttypen werden die Pigmente nicht dauerhaft eingelagert. Daher wird von einer Behandlung dieser abgeraten:
- Seborrhoe Oleosa = fettig glänzende Haut
- Seborrhoe Sicca = fett trockene Haut
- FLECKEN
- PETECHIEN
- BLUTERGUSS ( HÄMATOM )
- ZYSTE
- QUADDEL
- EKZEM
- GESCHWÜR (ULKUS)
- SCHUPPENFLECHTE (PSORIASIS)
- MUTTERMALE
- LEBERFLECKE
- FEUERMALE
- BLUTSCHWAMM